Skip to main content
Herzlich willkommen bei materials valley

Ziel des Vereins: Förderung neuer Erkenntnisse in Wissenschaft und Technik, die Verbreitung des Wissensstandes auf diesem Gebiet und die Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die industrielle Praxis unter besonderer Berücksichtigung der Gegebenheiten und Bedürfnisse in der Region Rhein-Main


Veranstaltungen

Beyond Elements – Abschlussveranstaltung | 30.04.2025 im CPH Hanau

| admin |
Am 30. April 2025  findet nach 10 online Veranstaltungen die Technologieland Hessen / Materials Valley Reihe Beyond Elements – Von limitierten Ress…

Materials Valley zu Gast bei ALD | 23.04.2025 in Hanau

| admin |
Save the date: 23.04.2025 ab 16:00 Uhr Am Mittwoch, den 23.04.2025 ist die ALD Vacuum Technologies GmbH Gastgeber der Veranstaltung „Materials Val…

Beyond Elements – Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung | 26.02.2025

| admin |
Zusammen mit dem Technologieland Hessen präsentiert Materials Valley zum Jahresbeginn unsere dritte Veranstaltungsreihe. Nachdem unser virtuelles F…

Veranstaltungshinweise

Zukunftsforum Elektrokeramik | 27.02.2025 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr | Lichtenberghaus Darmstadt

 Der Sonderforschungsbereich FLAIR veranstal-tetdas Zukunftsforum Elektrokeramikum einen Austausch über Grundlagenforschungim deutschsprachigen Raum initiieren. Wir wollen Akteure aus der universitären und institutionellenForschung mit Vertretern der Industrie zusammenbringen, um ein besseres gegen-seitiges Verständnis zu erreichen und die Forschungmit den aktuellen Herausforderungen und dem zukünftigen Bedarf zu verzahnen. Ausgehend von kurzen Impulsvorträgen, die die jeweiligen Themen aus unserer Sicht beleuch-ten, wird es viel Raum geben für Austausch. 

11. Wasserstoff Stammtisch | 22. Mai 2024 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Fraunhofer LBF Darmstadt

Bereits zum 11. Mal treffen sich Expert:innen aus dem Rhein-Main-Gebiet, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends rund um Erzeugung, Transport, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff auszutauschen.

Internationale Konferenz für Ressourcenchemie | 11.03.-13.03.2024 | Fraunhofer IWKS Alzenau & Online

Das Fraunhofer IWKS lädt die internationale Community der Ressourcenchemie zum zweiten Mal ein zur ICRC – International Conference on Resource Chemistry.

Ziel der Konferenz ist es, aktuelle Entwicklungen in der Ressourcenchemie zu diskutieren. In Zeiten zunehmenden Drucks auf Wirtschaft und Politik in Bezug auf Umweltschutz und Klimawandel müssen Materialwissenschaften und Chemie gemeinsam Antworten auf einige der anspruchsvollsten technologischen Aufgaben der Welt finden.

Mit hochkarätigen Vorträgen, Symposien und Poster Sessions zu den aktuellen Themen aus Ressourcenchemie und Kreislaufwirtschaft richtet sich die Konferenz an Wissenschaftler:innen, Entscheidungsträger:innen aus Industrie und Politik, Lehrende und Studierende.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen zu Materials Valley e.V.?


Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung: