• Home
  • 20 Jahre Materials Valley mit einem „Wasserstoffkolloquium“

20 Jahre Materials Valley mit einem „Wasserstoffkolloquium“

Agenda & Folien:

Ab 15.00 Uhr Aufbau der Ausstellung

15.30 Uhr – 16.00 Uhr Registrierung

16.00 Uhr – 16.20 Uhr Eröffnung und kurze Würdigung zu 20 Jahren Materials Valley z.B.  durch Prof. Tobias Melz (Vorsitzender Materials Valley und Leiter Fraunhofer LBF) und Jan Rinnert (CEO Heraeus).

16.20 Uhr – 16.30 Uhr Erinnerung an Highlights:  IWKS-Gründung durch Prof. Dr. Anke Weidenkaff und MEGD Reihe mit HTAI durch Sandro Szabo.

Leistungszentrum_Anke Weidenkaff

M4EGD_Sandro Szabo

16.30 Uhr – 17.30 Uhr „Wasserstoffkolloquium“ mit einer Einführung von Philipp Walter (Geschäftsführer Materials Valley) und 12 jeweils 5 Minuten Beiträgen über die vorhandenen Kompetenzen, Entwicklungsprojekte und der Frage was fehlt damit wir in Hessen noch schneller und erfolgreicher werden beim Umsetzen.

Einleitung_Philipp Walter

TUDarmstadt_Bastian Etzold

HS Rhein Main_Birgit Scheppat

Umicore_Ralf Zuber

Schott_Matthias Müller

Dechema_Jean Drillet

Samson_Guido Koenig

Segula_Hauke Soetje

17.30 Uhr – 18.30 Uhr Pause mit Gesprächen und Besichtigung der Roll-Ups im Vorraum.

18.30 Uhr – 19.00 Uhr Vorstellung der hessischen Wasserstoffstrategie durch Oliver Eich (LEA) und des EFRE Förderprogramm durch Sebastian Hummel (hmwevw). Diskussion und weitere Schritte, Vorstellung der Reihe Materials to RePowerEU – Innovationen für die Wasserstoffwirtschaft.

LEA-Wasserstoffstrategie_Oliver Eich

RePowerEU_Sandro Szabo

Link: https://www.wibank.de/efre 

19.00 Uhr – 20.00 Uhr Imbiss und Gespräche