Abschlussveranstaltung: Materials for the European Green Deal

Am 26. April 2022 findet im Congress Park Hanau die Abschlussveranstaltung statt:
Ab 15:30 Uhr – Eintreffen und Besichtigung der Ausstellung von den Beitragenden der Reihe- 16:00 Uhr – Eröffnung (Claus Kaminsky, OB Hanau)
- 16:10 Uhr – Grußwort (Philipp Nimmermann, Hessischer Staatssekretär für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen)
- 16:20 Uhr – Übergabe des Abschlussberichtes (Rainer Waldschmidt, HTAI und Professor Tobias Melz, Materials Valley)
- 16:30 Uhr – Flash-Keynotes: Materials for the European Green Deal
- Andre Christl, Heraeus Precious Metals
- Frank Daufenbach, Umicore
- Matthias Müller, Schott
- 17:30 Uhr – Fachpodiumsgespräch: Die Bedeutung von Batterien und Wasserstoff für den European Green Deal
- Mit Professor Jürgen Janek (Uni Gießen), Wilfried Müller (Umicore), Stefan Fengler (Evonik) und Alexander Dauensteiner (Viessmann), Moderation: Andreas Brumby (Materials Valley)
- 18:10 Uhr – Fachpodiumsgespräch: Kreislaufwirtschaft als Element des European Green Deal
- Mit Professor Anke Weidenkaff (IWKS), Marius Vigener (Heraeus), Christian Hagelüken (Umicore & acatech) und Elke Metzsch-Zilligen (Fraunhofer LBF), Moderation: Sandro Szabó (HTAI)
- 18:50 Uhr – Schlusswort Material Valley / HTAI (Professor Tobias Melz, Andreas Brumby, Simon Schneider, Sandro Szabo, Benedict Götz)
*******************************
Anmeldeschluss 22.04.2022
*******************************
Wir und das Technologieland Hessen freuen uns auf Ihre Teilnahme!