Nach dem erfolgreichen Auftakt 2017 geht HausHochZwei in die nächste Runde. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr im Bereich innovative Baustoffe – was können diese schon heute in Sachen Dämmeigenschaften, Ressourceneffizienz und Wirtschaftlichkeit bieten und hat neben Hightech-Materialien auch Holz als Werkstoff eine Zukunft? Zusammen mit zwei neuen Partnern, der Evonik Industries AG und der Fraunhofer-Projektgruppe IWKS, können Sie sich auf die Vorträge der eingeladenen Experten und interessante Diskussionen freuen.
Wann: 25. August 2018, 9:30 bis 17:15 Uhr
Wo: Rodenbacher Chaussee 4, 63457 Hanau-Wolfgang
Vor dem Haupttor auf der linken Seite befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten, aber auch die Anreise mit ÖPNV und/oder Fahrrad wird im Sinne des Klimas wärmstens empfohlen. In regelmäßigen Abständen fahren Busshuttle zum Veranstaltungsort im Werk.
Um eine verbindliche Zusage bis zum 10.08. wird gebeten an die E-Mail-Adresse: klima@hanau.de
Alle weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: HausHoch2018