Skip to main content

Einladung: Australia – Germany Innovation Forum on Advanced Materials and Future Cities

Der australische Botschafter und die Australische Handelskommission in Frankfurt laden Sie herzlich zu einem Innovations-Forum zu den Themen

  •  „Moderne Werkstoffe“ und
  • „Stadt der Zukunft“

am 24. Januar 2013 ein.

Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier: Australia – Germany Innovation Forum

Das Forum wird bestehende Forschungs- und Wirtschaftsverbindungen zwischen Deutschland und Australien vorstellen, Trends aufzeigen und zukünftige Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich Innovation und Forschung erörtern.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Informationen zum Programm und den Sprechern finden Sie unter folgendem Link: http://www.austrade.gov.au/Local-Sites/Germany/Events/Australia-Germany-Innovation-Forum

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahlentechnik IWS – Veranstaltungen 2013/2014

1. Tagung der Fraunhofer-Allianz Leichtbau „Lasertechnik im Leichtbau“ am 5./6. Februar 2013 in Dresden

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: Lasertechnik im Leichtbau

Das Programm ist jetzt verfügbar. Es wird um Anmeldung bis zum 25.01.2013 gebeten.

2. Dresdner Konferenz „Zukunft Energie am 28./29. Mai 2013 in Dresden

Bitte merken Sie sich den Termin vor. Weitere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit unter http://www.zukunftenergie-dresden.de/ .

3. Fügetechnisches Symposium „Tailored Joining“ am 5./6. November 2013 in Dresden

4. Internationales Lasersymposium am 27./28. Februar 2014 in Dresden

Ihre Anregungen sind uns wichtig! Deshalb haben wir uns entschlossen, zum 8. Internationalen Lasersymposium in Dresden die bisherigen Veranstaltungen »Industrielle Anwendungen von Hochleistungsdiodenlasern« und »Internationales Laser-Symposium Fiber & DiSC (FiSC)« zusammenzuführen. Dazu laden wir Sie bereits jetzt ganz herzlich vom 27. – 28. Februar 2014 in das Internationale Congress Center Dresden ein. Seien Sie mit dabei, an einem hervorragenden Tagungsort, mit einem interessanten Fachprogramm, der begleitenden Ausstellung und Livevorführungen im Fraunhofer IWS. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen finden Sie unter http://www.lasersymposium.de/ .

5. Zehnte Nanofair – Neue Ideen für die Industrie am 1./2. Juli 2014 in Dresden

Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Weitere Informationen finden Sie zu gegebener Zeit unter www.nanofair.com

Veranstaltungsreihe Materialinnovation in der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Am 10. Dezember 2012 findet der erste Workshop zum Thema Elektrolyse aus der Reihe „Materialinnovationen in der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie“ statt.

Veranstalter sind die Hessen Agentur und die H2BZ-Initiative Hessen im Auftrag des Hessischen Umweltministeriums.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen  finden Sie unter folgendem Link: http://www.h2bz-hessen.de/materialinnovationen

 

Außerdem möchten wir Sie schon auf die nächsten beiden Termine der Reihe aufmerksam machen:

– 19.02.2013: Materialinnovationen bei Wasserstoffspeichern, TU Darmstadt

20.03.2013: Materialinnovationen bei Brennstoffzellen, Industriepark Hanau/Wolfgang

Einladung: Form und Funktion – Innovationspotenzial Bionik, Bionik-Netzwerk Hessen

Anknüpfend an die Veranstaltungsreihe „Bionik im Betrieb“ findet am 29. November 2012 in Frankfurt ein weiterer Workshop zum Thema statt. Unter dem Titel „Form und Funktion – Innovationspotenzial Bionik“ sprechen auf der Messe EuroMold 6 Referenten über Bionik-Themen aus Forschung und Anwendung.

Kooperationspartner der Veranstaltung sind die EuroMold und das bundesweit agierende Bionik-Kompetenznetz Biokon e.V..

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie im beigefügten Einladungsflyer sowie auf unserer Webseite unter www.hessen-nanotech.de/bionik-im-betrieb.

 

 

Einladung zum Workshop „Nanopartikel“ am 21. Februar 2013

Der Verein Materials Valley e. V. , die Firma Heraeus Holding GmbH und die Firma Evonik Industries AG veranstalten gemeinsam einen Workshop zum Thema:

„Nanopartikel – Einsatz in der Medizin, Chemie und Verfahrenstechnik“

am 21. Februar 2013

zu dem wir Sie herzlich einladen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserem Einladungsflyer Februar 2013.

Einladung zum Workshop „Elektrochemie“ am 24. Januar 2013

Der Verein Materials Valley e. V. , die Firma Heraeus Holding GmbH und das Fraunhofer Institut für Silicatforschung ISC veranstalten gemeinsam einen Workshop zum Thema:

„Elektrochemie – Verfahrenstechnologie für vielfältige Anwendungen“

am 24. Januar 2013

zu dem wir Sie herzlich einladen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserem Flyer Januar 2013.

Lean Konferenz 2013 – Best Practice aus effizienter Entwicklung und Produktion

Heute treibt der Druck zur ständig neuen Produktentwicklung und Prozessoptimierung viele Unternehmen an die Grenze ihrer Belastbarkeit. Lean-Management hilft hier, das Denken und Handeln neu zu ordnen. Richtig eingeführt, kann es die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern. Auf der Konferenz präsentieren über 20 Experten aus Industrie und Beratung gute Beispiele, wie Lean- und Innnovationsmanagement in Mittelstand und Konzernen erfolgreich eingeführt werden kann.

Termin: 19. Februar 2013, IHK Frankfurt am Main

Mehr unter: http://www.itb-hessen.de/itb/veranstaltungen/2013/02/12749/index.html

Materialforum Rhein Main – Saisonstart im Oktober 2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns Ihnen das neue Programm der Saison 2012/ 2013 des Materialforum Rhein Main zu präsentieren. (Bitte klicken Sie hier: Materialforum Rhein-Main Programm 2012-2013). Beginn des ersten Vortragsabends ist am 8. Oktober 2012, im Richard-Küch-Forum der Heraeus Holding GmbH in Hanau.

Im Veranstaltungskalender rechts können Sie sich auch online zu dem gewünschten Vortragsabend anmelden.

Herzliche Grüße

Ihr Materials Valley e. V.